The Legend of Zelda: Four Swords – Zeldapendium (2025)

The Legend of Zelda: Four Swords

ゼルダの伝説 神々のトライフォース&4つの剣

Zeruda no Densetsu: Kamigami no Toraifōsu & 4tsu no Tsurugi Yottsu no Tsurugi
„Die Legende von Zelda: Das Triforce der Götter & Vier Schwerter“

EntwicklerCapcom,
Grezzo (Anniversary Edition)
HerausgeberNintendo
PlattformGame Boy Advance,
Anniversary Edition:
Nintendo DSi
Nintendo 3DS
Erstveröffentlichung 14. März 2003[1]
28. März 2003[2]
Anniversary Edition:
28. September 2011[3]
28. September 2011[4]
Spielmodus2 - 4 Spieler
Anniversary Edition:
1 - 4 Spieler
AlterseinstufungenUSK: 0
PEGI: 7 (DSiWare)
ESRB: E
CERO: A (DSiWare)
NeuauflagenThe Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition
Chronologie
Oracle of Seasons & Oracle of AgesFour SwordsThe Wind Waker

Four Swords ist der erste Mehrspieler-Titel der The Legend of Zelda-Reihe. Das Spiel erschien zuerst zusammen mit einer Neuauflage von A Link to the Past für den Game Boy Advance und später als Four Swords Anniversary Edition für Nintendo DSi und Nintendo 3DS. In der GBA-Fassung erfordert das Spielen von Four Swords mindestens zwei Game Boy Advance mit dem Spiel.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Handlung
  • 2 Ebenen
  • 3 Rubine
  • 4 Beeinflussung durch A Link to the Past (GBA)
  • 5 Neuauflage
  • 6 Rezeption
  • 7 Verweise
  • 8 Einzelnachweise

Handlung[Bearbeiten]

Die Vorgeschichte dieses Spiels berichtet davon, dass der dunkle Magier Vaati einst das Land Hyrule terrorisierte und schöne Frauen entführte.

Er wurde dann von einem Helden besiegt, der das Schwert der Vier trug und durch dieses "wie vier war" und in diesen Schwert versiegelt. Zelda spürt, dass das Siegel schwächer wird und wird beim Versuch, es zu erneuern, von Vaati, der inzwischen ausgebrochen ist, in seinen Palast entführt, wo er sie zu seiner Braut machen will. Link stellt sich der Aufgabe, sie zu befreien, und nimmt das Schwert der Vier an sich, wodurch er sich vervielfacht. So macht er sich auf den Weg, um die Fee des Waldes, die des Eises und die des Feuers zu finden, damit er von ihnen den Schlüssel zu Vaatis Palast erhält.

Ebenen[Bearbeiten]

Four Swords verfügt über vier Ebenen, in denen es jeweils einen Endgegner gibt, und einer Einführung:

  • Quell des Wissens (Einführung)

  • Meer der BlätterPlantinightmare

  • Talus-HöhleDelu Zol

  • TodesbergIrrlicht
  • Vaatis PalastVaati

Die Ebenen - Ausnahme bei der Einführung „Quell des Wissens“ - werden bei jedem Betreten zufällig erstellt, sodass sich die verschiedenen Monster, Rätsel und Standorte oft ändern.

Die große Fee des Waldes

Jede Ebene - Ausnahme bei der Einführung und bei Vaatis Palast mit Heldenschlüsseln - besteht aus drei Abschnitten, wobei der dritte Abschnitt den Bosskampf darstellt, bzw. aus zwei Abschnitten und dem Bosskampf. Am Ende des ersten und zweiten Abschnitts befindet sich jeweils ein Herzcontainer.

Rubine[Bearbeiten]

In Four Swords spielen Rubine eine besondere Rolle:

  1. Sollten beide Links eine volle Energieleiste haben, so werden die eingesammelten Rubine doppelt gezählt.
  2. Sollte ein Link sterben, so werden, sofern genügend Rubine vorhanden sind, nur Rubine abgezogen. Beim ersten Tod eines Links werden 50 Rubine abgezogen, stirbt ein zweiter 100, danach 150, dann 200 usw., also: Abgezogene Rubine bei einem Tod = Nummer des Todes · 50 Rubine. Damit wirken die Rubine ähnlich wie kleine Feen, die man in einer Flasche aufbewahrt.
  3. Viele Gegner und Rätsel hinterlassen Rubine, insbesondere explodieren Endgegner, aber hinterlassen keine Herzcontainer, sondern ebenfalls Rubine.
  4. Abhängig von der benötigten Zeit gibt es einige Rubine als Zeitbonus.
  5. Um die Schlüssel zu Vaatis Palast zu erhalten, benötigt man unter anderem eine bestimmte Anzahl von Rubinen.
  6. Der Spieler, der nach dem Abschluss einer Ebene die meisten Rubine gesammelt hat, erhält eine Medaille.
  7. Es gibt in Four Swords goldene Rubinsplitter. Sammelt man vier dieser

    Goldene Rubinsplitter

    Rubinsplitter während dem Aufenthalt in einer Ebene, erhält man 500 Rubine als Belohnung. Rubinsplitter kommen nur in Four Swords vor.

Beeinflussung durch A Link to the Past (GBA)[Bearbeiten]

Wenn man in A Link to the Past (GBA) eine neue Schwerttechnik lernt, so kann man diese auch in Four Swords nutzen.

Die erste Schwerttechnik, die Strahlenattacke, mit der man bei voller Energie bei Schwertschlägen Strahlen schießt, erhält man, wenn man das Master-Schwert zieht, und die zweite, eine große Wirbelattacke, wenn man Q.s Rätsel gelöst hat.

Neuauflage[Bearbeiten]

Logo der Four Swords Anniversary Edition

Das Spiel erschien als Four Swords Anniversary Edition erneut und verfügt in dieser Fassung über einen Einzelspielermodus und über zwei weitere Ebenen:

  • Reich der Erinnerungen - Belohnung: Strahlenattacke
  • Heldenprüfung - Belohnung: große Wirbelattacke

Rezeption[Bearbeiten]

Die GBA-Version des Spiels wurde mehr als 2,5 Millionen mal verkauft.

Verweise[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. ゼルダの伝説 神々のトライフォース&4つの剣(The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords) auf nintendo.co.jp
  2. The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords auf nintendo.de
  3. ゼルダの伝説 4つの剣 25周年記念エディション (The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition) auf nintendo.co.jp
  4. The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition erscheint als Gratis-Download auf nintendo.de, veröffentlicht am 13.11.2011
The Legend of Zelda: Four Swords“ in anderen Sprachen
SpracheNameBedeutung
Japanischゼルダの伝説 神々のトライフォース&4つの剣
Zeruda no Densetsu: Kamigami no Toraifōsu & 4tsu no Tsurugi

ゼルダの伝説 4つの剣 25周年記念エディション
Zeruda no Densetsu: 4tsu no Tsurugi: 25 Shūnenkinen Edishon

Die Legende von Zelda: Das Triforce der Götter & Vier Schwerter

Die Legende von Zelda: Vier Schwerter: Edition zum 25sten Jubiläum

EnglischThe Legend of Zelda: Four Swords

The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition

Die Legende von Zelda: Vier Schwerter

Die Legende von Zelda: Vier Schwerter Jubiläumsausgabe

Spiele der Zelda-Reihe

TheLegendofZeldaTheAdventureofLinkA Link to the PastLink’s AwakeningOcarina of TimeMajora’s MaskOracle of SeasonsOracle of AgesFour SwordsThe Wind WakerFour Swords AdventuresThe Minish CapTwilight PrincessPhantom HourglassSpirit TracksSkyward SwordA Link Between WorldsTri Force HeroesBreath of the WildTears of the KingdomEchoes of Wisdom

Neuauflagen

Link’s Awakening DXOcarina of Time – Master QuestOcarina of Time 3DThe Wind Waker HDMajora’s Mask 3DTwilight Princess HDLink’s Awakening (Nintendo Switch)Skyward Sword HD

Ableger und Kreuzungen

Freshly-Picked Tingle’s Rosy RupeelandRipened Tingle’s Balloon Trip of LoveTingle’s Balloon Fight DSLink’s Crossbow TrainingHyrule WarriorsHyrule Warriors: Zeit der VerheerungMy Nintendo Picross - The Legend of Zelda: Twilight PrincessCadence of Hyrule

The Legend of Zelda: Four Swords – Zeldapendium (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 6246

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.